Kamee – Ein Zeitloses Schmuckmotiv
Die Kamee ist eines der ältesten und elegantesten Schmuckmotive. Bereits in der Antike war sie ein Symbol für Macht und Prestige – unter anderem trugen sie Kleopatra und Markus Antonius. Mit der Zeit wurde die Kamee ein Zeichen für raffinierten Geschmack und Klasse.
Im Renaissance-Zeitalter erhielten Mädchen oft den Namen Gemma, was „edelstein“ bedeutet, als Anspielung auf die Schönheit dieser geschnitzten Schmuckstücke. Im Barock entstand die Technik der Cameo Babille, bei der auf der Kamee Kopfporträts geschnitzt und mit Halsketten oder Ohrringen in Form kleinerer Kameen verziert wurden.
Diese handgefertigte Halskette mit einem Kamee-Anhänger verbindet Tradition mit Moderne. Sie lässt sich sowohl perfekt in zeitgenössische Outfits als auch in Vintage-Stile integrieren. Ihr elegantes Aussehen und die subtile Symbolik machen den Anhänger zu einem Highlight, das jedem Outfit eine besondere Note verleiht.
Die Farben können je nach Monitoreinstellung variieren.