Das Naturspiel "To be a bee" setzt sich aus einer Geschichte, einem Spiel und spannenden Informationen über Insekten und Pflanzen zusammen.
Es zeigt, wie aufregend und vielseitig ein Thema aus der Natur sein kann. Im Rahmen der Geschichte um Tom Bienenretter gibt es unglaublich viel über Bienen im Besonderen und Insekten und Pflanzen im Allgemeinen zu erkunden und bestaunen. Die Geschichte handelt von Tom, der in die Ferien zu seinen Großeltern fährt. Tom kennt sich sehr gut mit Bienen aus, was einer Biene auf der Reise das Leben rettet. Er erlebt einen abenteuerlichen Tag.
Das Naturspiel besteht aus Wissensfragen und einer Geschicklichkeitsaufgabe. Die Kinder dürfen, wie Tom in der Geschichte, mit einer Magnetangel Bienen aus einer Pfütze retten und bienenfreundliche Blumen und Bäume auf der Spielplanwiese pflanzen, wenn sie Fragen richtig beantworten. Durch Wissen helfen sie, Bienen vor der Varroamilbe oder anderen Feinden zu schützen. Auf diese Weise rückt Mel die Biene auf den Feldern voran, bis sie am Ziel angekommen ist.
Das Spiel "To be a bee" ist nicht auf einen Wettbewerb ausgelegt, sondern auf ein Miteinander, um die Aufgaben zu lösen. Die Kinder bilden ein Team.
Die Illustrationen zur Geschichte und zum Spiel stammen von Nishikku. Das Ganze wurde von mir selbst erdacht, recherchiert und per Hand gearbeitet. Jedes Spiel ist ein Unikat.
Inhalt:
1 Buch mit der Geschichte um "Tom den Bienenretter"
1 Anleitung für Ablauf, mit Tipps und Anregungen
11 Magnetbienen
1 Blätterangel mit Magnet (Bienenretter)
1 Spielfigur "Mel" 1 Spielplan "Wiese"
1 Pfütze "Bienenfalle"
21 Aufgabenkarten
3 Bösewichtkarten
3 Jokerkarten
12 Bienenwohl-Chips
12 Bienenschreck-Chips Infozettel über Bienenschreck und Bienenwohl
1 Lösungsblatt für Aufgabenkarten
1 Infoheft über die Entstehung von Honig.
Altersempfehlung: 6-10 Jahre Für 1-10 Spieler