Mit meiner Wartezeitverkürzgeschichte in 12 Teilen soll Kindern das Warten auf ein besonderes Ereignis wie zum Beispiel auf den Geburtstag, die Einschulung oder den Ferienbeginn versüßt, verkürzt und erleichtert werden.
Noch 12 mal schlafen... das hat meine Mutter mir früher gesagt, wenn ich einen Tag besonders herbeisehnte und so wurde jeden Tag rückwärts gezählt, bis der große Tag da war. Die Geschichte beginnt also 11 Tage vor dem herbeigewünschten Termin und gemeinsam mit dem Kind liest man den Fortgang der Geschichte, in der sich die Spannung bis zur Auflösung täglich steigert.
Zum Inhalt: Timmi und sein Bruder Karl schließen eine Wette ab. Timmi glaubt, dass es Gespenster gibt. Karl glaubt nicht daran. Timmi muss Karl nun bis zu seinem Geburstag in 12 Tagen beweisen, dass es doch Gespenster gibt, ansonsten hat er die Wette verloren und muss seinen Boxsack an Karl übergeben.
Weil er das natürlich unbedingt vermeiden will, gibt Timmi alles um die Wette zu gewinnen. Er recherchiert und erfährt spannende Dinge, lernt eine sehr interessante Person kennen und muss an manchen Stellen sehr mutig sein, um an sein Ziel zu kommen.
Doch ich will nicht zu viel verraten, denn... was gibt es Schöneres, als eine Gänsehaut vor Spannung! Die Geschichte eignet sich für Kinder ab 5, die schon etwas mehr Text zuhören mögen (im Schnitt 1,5 Seite pro Tag). Auch jung gebliebenen Erwachsenen macht Timmis Abenteuer viel Spaß.
Die Geschichte stammt von mir. Sie wurde von einem professionellen Lektorat korrekturgelesen und in Buchform (auch auf dieser Seite erhältlich) auf der Kinderbuchmesse in Oldenburg vorgestellt. Die Umschläge sind mit Zahlenstickern versehen, die die Reihenfolge der Geschichte vorgeben. Sie zeigen "Winston" das Gespenst, dessen Existenz es zu beweisen gilt, mit einer anderen Kopfbedeckung an jedem Tag.
Auch diese Bilder und die Schachtelbeschriftung habe ich selbst gezeichnet. Für das Papier, die Umschläge und die Verpackung habe ich recyltes Papier verwendet.