Die Abenteuerboxen von FabulaEst enthalten Ideen und Material für einen besonderen, komplett geplanten Tag mit Kindern.
Es wird gespielt, geraten, getobt, gebacken, eine Geschichte erzählt und spannendes Wissen vermittelt. Sie können sich an den Ablaufplan halten oder die vorbereiteten Aktionen individuell anpassen.
Inhalt:
1 Story als Rahmen für die Spiele
1 Story in Buchform für das Geburtstagskind
1 Schulaufsatz „Bienenwissen“
1 Infoheft „Wissenswertes über Honig“
1 Gesellschaftsspiel für zehn Kinder rund um das Thema Bienen, Insekten und Pflanzen „To be a bee“
1 Keksform „Biene“
1 vorbereitete Outdoor-Olympiade
10 Punktekarten mit Karabinerhaken, zum Ankreuzen der erfüllten Aufgaben
1 Folienschreiber
10 Honigbonbons
10 Medaillen aus Bastelkarton
1 Sammelmappe für Unterlagen Outdoor-Olympiade
1 x Rezeptvorschläge für Geburtstagsgebäck
Meine Geburtstagsboxen sind mit sehr viel Aufwand zusammengestellt und darauf ausgerichtet, dass im Alltag anfallende Materialien wiederverwendet werden. Es erwartet Sie also kein professionelles Set aus Plastik, bei dem eines dem anderen gleicht, sondern handgemachtes Spielmaterial und individuell aufbereitetes Verpackungsmaterial. Hierdurch kann es vorkommen, dass einige Teile nicht zu 100 % den Abbildungen gleichen.
Spiel und Story habe ich selbst erdacht und erstellt, alle Texte wurden von einem Lektorat überprüft. Die Illustrationen wurden von der Künstlerin Nishikku gezeichnet.
Stundenlang habe ich zu dem superspannenden Thema Bienen und Insekten Informationen zusammengetragen. Dabei habe ich so viel tollen Stoff gefunden, dass es noch eine Fortsetzung zu diesem Spiel geben könnte, aber ich denke, das Wichtigste ist in dieser Box enthalten.
Ablauf: Das Partyprogramm beginnt mit dem ersten Teil der Geschichte um Tom, der Bienen sehr mag und sich gut mit ihnen auskennt. Auf seinem Weg in die Sommerferien zu seinen Großeltern lernt Tom unfreiwillig Agnes kennen, die Angst vor Bienen hat. Im Laufe der Geschichte freunden die beiden aufgeweckten Kinder sich an und man erfährt viel über Bienen und alles, was dazu gehört.
In der Geschichte rettet Tom eine Biene, was die Überleitung zu dem ersten Spiel ist, in dem die Kinder nacheinander mit einer Magnetangel Magnetbienen aus einer „Papier-Pfütze“ retten müssen. Die Bienen geben die Nummer zu einer Aufgabenkarte an, die dann von dem jeweiligen Kind gezogen wird. Die Aufgabenkarten enthalten eine Frage und drei mögliche Antworten. Ein Lösungszettel liegt dem Spiel bei. Alle Fakten über Bienen sind hochspannend und beeindruckend, sodass die Kinder nicht das Gefühl haben, als säßen sie in der Schule. Es gibt außerdem Bösewichtkarten und Jokerkarten, die das Spiel noch spannender gestalten, hauptsächlich sind die Spielregeln jedoch einfach gehalten, sodass man sich wirklich auf das Spiel und die Kinder konzentrieren kann. Bei richtig beantworteten Fragen dürfen die Kinder mit der Bienenspielfigur auf dem Spielplan voranwandern und bienenfreundliche Pflanzenchips „pflanzen“, bei falschen Antworten bleibt die Biene an ihrem Platz und die Kinder lernen Bienenfeinde und bienenunfreundliche Pflanzen kennen. Geht Mel durchs Ziel, bekommen die Kinder auf ihrer Punktekarte (jedes Kind bekommt eine) ihr erstes Kreuz.
Alle Spiele des Tages sind nicht auf Wettkampf unter den Kindern ausgelegt, sondern auf Teamarbeit, um alle Aufgaben gemeinsam zu lösen.
Nach eine Pause und Stärkung könnt ihr hier die Outdoor-Olympiade zum Austoben anschließen lassen. Die Olympiade besteht aus weiteren acht Aufgaben, die gemeinsam zu lösen sind. Hier gibt es sowohl Bewegungsspiele für Körper, als auch für Geist zum Thema Bienen und Natur.
In der Geburtstagsbox finden Sie genaue Anleitungen für die erforderlichen Vorbereitungen. Wichtig ist, dass Sie die Möglichkeit haben, mit den Kindern eine Strecke zu gehen. Entweder in einem Garten, im Wald, in einem Park, durch ein Baugebiet oder von Spielplatz zu Spielplatz.
Zu guter Letzt wird das Ende von Toms Abenteuer vorgelesen und man lässt die Party ausklingen.