Beschreibung
Erwecken Sie Ihr Zuhause mit einem Hauch fernöstlicher Eleganz! Diese wunderschön gravierte Messingvase aus Indien strahlt einen zeitlosen Charme aus und vereint kunstvolle Handwerkskunst mit exotischem Flair. Die filigrane Blumen- und Blättergravur erzählt von traditioneller indischer Kunst und verleiht der Vase eine bezaubernde Anmutung, die jeden Raum bereichert.
Mit einer Höhe von 15,5 cm ist sie ideal für kleine Blumenarrangements oder als stilvolles Dekoelement in jedem Interieur. Ob auf dem Beistelltisch, in einem Regal oder auf dem Fensterbrett – diese Messingvase zieht alle Blicke auf sich und bringt eine edle Note in Ihre Dekoration. Hergestellt mit Hingabe, vermutlich im Jahr 1989, besitzt sie ein unverwechselbares Vintage-Flair, das nur über die Jahre gewonnen werden kann.
► Historischer Hintergrund: ◄
Messingvasen aus Indien haben eine lange Tradition und spiegeln das reiche Erbe indischer Handwerkskunst wider. Messing, eine Legierung aus Kupfer und Zink, wird in Indien seit Jahrhunderten verwendet, um sowohl religiöse als auch alltägliche Gegenstände herzustellen. Besonders in Regionen wie Rajasthan, Moradabad und Westbengalen haben sich Handwerksfamilien über Generationen hinweg auf die Verarbeitung von Messing spezialisiert. Diese Regionen sind bis heute für ihre kunstvollen Messingarbeiten bekannt.
Indische Messingvasen sind oft reich verziert und zeigen traditionelle Muster, die spirituelle und kulturelle Symbole darstellen. Blumen, Blätter und geometrische Formen, die oft auf diesen Vasen zu finden sind, haben meist eine tiefe Bedeutung. Beispielsweise symbolisieren Blumen in der indischen Kultur Reinheit, Schönheit und Wohlstand, während Blätter oft für Wachstum und Fruchtbarkeit stehen. Die Gravuren werden oft von Hand gefertigt, was jede Vase zu einem Unikat macht.
Historisch gesehen waren Messingvasen und andere Messinggegenstände auch ein Zeichen von Wohlstand. Besonders in den Haushalten höherer Kasten und wohlhabender Familien wurden kunstvoll verzierte Messinggegenstände als Statussymbole genutzt. Sie dienten nicht nur als Dekoration, sondern hatten auch spirituelle Bedeutung, insbesondere in Tempeln und religiösen Zeremonien, wo sie oft zur Aufbewahrung von Blumen, Wasser oder Opfergaben verwendet wurden.
Ab den 1970er und 1980er Jahren wurden indische Messinggegenstände zunehmend für den Export hergestellt und fanden ihren Weg auf den globalen Markt, wo sie als dekorative Akzente in westlichen Haushalten beliebt wurden. Diese Zeit markiert auch den Beginn des internationalen Interesses an indischen Kunsthandwerken, und Messingvasen mit ihren exotischen Mustern wurden zu gefragten Sammlerstücken und dekorativen Elementen.
♥ Vorgenommene Arbeiten: ♥
· Reinigung
· Politur
♦ Maße: ♦
· Breite oben: ca. 5 cm
· Breite: ca. 7,5 cm
· Höhe: ca. 15,5 cm
Merkmale:
Material:
· Messing
Lieferumfang:
Die abgebildete Messingvase, ohne Dekoration!
Wir verwenden nur noch umweltfreundliches Packband aus Papier.
Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Nähere Informationen:
https://www.fairness-im-handel.de
ACHTUNG: Seit dem 24.02.2022 liefern wir KEINE Artikel mehr in die Russische Föderation.
Bestellungen von dort werden storniert bzw. das Geld erstattet.
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da!