Babsie`s Hook

Babsieshook (119 )
Deutschland, Garching bei München
2058 verkaufte Artikel
Impressum   AGB

Ich bin die Babsie und seit einigen Jahren total dem Häkeln verfallen. Ich schreibe meine eigenen Anleitungen, die von Tieren bis hin zu Fantasiewesen reichen. Mir macht es wahnsinnig Spaß, die Entwicklung einer Figur zu beobachten, von der Planung bis zum Ende, wenn ihr dann "Leben eingehaucht" wird. Ich würde mich freuen, vielen Menschen mit meinen Figuren ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Machen wir uns die Welt ein wenig bunter und lustiger.

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Products-with-love-Shops „Babsie´s Hook“

§ 1 – Anbieter, Einbeziehung der AGB

(1) Anbieter und Vertragspartner für die im Products-with-love -Shop „Babsie´s Hook“ dargestellten Waren ist: Barbara Saboth, Auweg 28, 85748 Garching bei München (im folgenden kurz „Anbieter“).

(2) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Besteller. Entgegenstehenden AGB des Bestellers wird widersprochen.

§ 2 – Warenangebot und Vertragsschluss

(1) Der Anbieter bietet die in seinem Products-with-love -Shop "Babsie´s Hook" dargestellten Artikel anderen Products-with-love -Nutzern zum Kauf an. Die farbliche Darstellung der Artikel auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Bestellers geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar.

(2) eBook

Das eBook wird als PDF-Datei zur Verfügung gestellt. Die PDF-Datei ist geschützt, d.h. Sie können und dürfen das ebook ausdrucken, aber nicht Textpassagen (z.B. Programmcode) per Cut&Paste kopieren. Sie dürfen die PDF-Datei auf mehreren Rechnern bzw. anderen Geräten (ebook-Reader etc.) installieren, sofern sichergestellt ist, dass nur Sie auf die PDF-Datei zugreifen können.

Die Nutzung des eBooks ist nur Ihnen persönlich (also dem Käufer bzw. der Käuferin) gestattet. Die Weitergabe des eBooks oder Teile davon ist nicht zulässig, weder in elektronischer Form noch als Ausdruck. Es gilt das deutsche Urheberrechtsgesetz.

Die eBooks sind durch sichtbare und unsichtbare Wasserzeichen gekennzeichnet, so dass jedes eBook eindeutig dem Käufer zugeordnet werden kann.

(3) Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher Sprache. Der Inhalt abgeschlossener Verträge wird im Palundu-Kundenkonto des Bestellers gespeichert und ist für den Besteller im Products-with-love -Portal jederzeit einsehbar über das Menü „Mein Products-with-love “ unter dem Punkt „Meine Einkäufe“.

(4) Der Besteller wählt die gewünschte Ware aus, indem er sie in den „Warenkorb“ legt oder auf den Button „Direkt zur Kasse gehen“ klickt. Der Bestellwunsch kann abschließend über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ an den Anbieter übermittelt werden. Der Besteller hat bis zur Absendung seines Bestellwunsches jederzeit die Möglichkeit, die im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten zu ändern oder die Bestellung ganz abzubrechen.

(5) Für die im Shop des Anbieters dargestellten Waren gibt der Anbieter ein verbindliches Kaufangebot ab. Mit der Absendung des Bestellwunsches über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ nimmt der Besteller das Kaufangebot an. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss per E-Mail (Vertragsbestätigung).

(6) Bei Lieferhindernissen oder anderen Umständen, die der Vertragserfüllung entgegenstehen würden, informiert der Anbieter den Besteller per E-Mail. Eine Teillieferung erfolgt nur nach Zustimmung durch den Besteller.

§ 3 – Preise und Bezahlung

(1) Alle Produktpreise verstehen sich als Endpreise zzgl. Versandkosten. Umsatzsteuer wird erhoben.

(2) Die Versandkosten sind bei der Produktbeschreibung unter „Bezahlung & Versand“ aufgeführt.

(3) Der Anbieter liefert gegen Vorkasse (per Banküberweisung oder PayPal)). Mit der Vertragsbestätigung (§ 2 Abs. 4) erhält der Besteller per E-Mail einen Internet-Link, der ihn in den Bereich „Meine Einkäufe“ auf der Palundu-Webseite führt, die folgende weitere Informationen zur Abwicklung enthält:

a) Hat der Besteller als Zahlungsmethode „Banküberweisung“ gewählt, wird dem Besteller die Bankverbindung des Anbieters mitgeteilt.

b) Hat der Besteller als Zahlungsmethode „PayPal“ gewählt, so gelangt er über den Button „Hier klicken, um mit PayPal zu bezahlen“ zum Onlinedienst von PayPal und kann dort die Bezahlung veranlassen.

(3) Für Vorkasse-Bestellungen gilt eine Zahlungsfrist von einer Woche ab Zugang der Vertragsbestätigung. Der Anbieter legt die gewünschte Ware während der Dauer der Zahlungsfrist für den Besteller zurück. Es obliegt dem Besteller, seine Zahlung so rechtzeitig zu bewirken, dass sie beim Anbieter innerhalb der Frist eingeht. Der Anbieter behält sich das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verkaufen, wenn die Zahlung bis Ablauf der Frist nicht eingegangen ist. Eine nach Rücktritt eingehende Zahlung des Bestellers wird dem Besteller erstattet.

§ 4 – Versand, Lieferfristen

(1) Der Anbieter versendet nach Zahlungseingang innerhalb von 24 Stunden eine Mail mit der gekauften pdf-Datei im Anhang. Diese Mail kommt gesondert vom Anbieter persönlich.

§ 5 Digitale Inhalte

(1.) Ein Produkt, das als digitaler Inhalt angeboten wird, wird nicht postalisch versandt. Statt dessen erhält der Besteller – innerhalb von zwei Werktagen ab Zahlung – per E-Mail das Produkt

(2.) Der Empfang digitaler Inhalte setzt voraus, dass der Besteller über eine E-Mail-Adresse und eine Internetverbindung verfügt. Der Anbieter weist darauf hin, dass der E-Mail- und/oder Netzbetreiber des Bestellers Entgelte für den Datenempfang erheben kann, auf die der Anbieter keinen Einfluss hat.

(3.) Die Absätze 1-2 gelten nicht, soweit es sich um Daten handelt, die entsprechend der Produktbeschreibung auf einem körperlichen Datenträger (z.B. CD oder DVD) geliefert werden. In diesem Fall erhält der Besteller die Ware gemäß § 4.

§ 6 – Rücksendung von Waren als Verbraucher

(1) Ist der Besteller Verbraucher im Sinne von § 13 BGB, vereinbaren die Kaufvertragsparteien für den Fall der Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts (§§ 312d, 355 BGB), dass der Besteller die Kosten der Rücksendung trägt, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn der Besteller bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat.

(2) Soweit der Besteller nach vorstehendem Absatz die Rücksendekosten zu tragen hat, können der vom Anbieter zu erstattende Geldbetrag und die vom Besteller zu erstattenden Rücksendekosten miteinander verrechnet werden.

(3) Für eBooks besteht (wie für andere elektronische Medien) kein Rücktrittsrecht.

§ 7 – Verbraucher-Widerrufsrecht

(1) Einem Besteller, der als Verbraucher kauft, steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bedingungen zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

(2) Einem Verbraucher mit ständigem Aufenthalt außerhalb Deutschlands räumt der Anbieter eine 14-tägige Widerrufsfrist auch dann ein, wenn das nationale Recht des Verbrauchers hierfür eine kürzere Frist vorsieht.

(3) Einem Verbraucher mit ständigem Aufenthalt außerhalb Deutschlands räumt der Anbieter ein, die Widerrufserklärung auch dann formlos zu übermitteln, wenn das nationale Recht des Verbrauchers eine strengere Form vorsieht.

§ 8 – Gewährleistung

Die Gewährleistungsrechte des Bestellers richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.