-SCHNELLE LIEFERUNG
-SCHÖNE GESCHENKE
-VIEL FREUDE
Wenn du Personalisierungswünsche hast, schreibe mich gerne an. Es ist fast alles möglich ;-)
Gerne kannst du mich auch unter folgender E-Mailadresse erreichen wenn etwas nicht klappen sollte:
blcatelier@outlook.de
§
1 – Anbieter, Einbeziehung der AGB
(1)
Anbieter und Vertragspartner für die im Productswithlove-Shop „BLC
Atelier“ dargestellten Waren ist Bianca Kraus-Vogl, Keltenstrasse
34, 82544 Egling, Telefon 0152 23 99 93 47, E-Mail
blcatelier@outlook.de (im Folgenden kurz „Anbieter“).
(2)
Der Anbieter handelt als Unternehmer.
(3)
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder
vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen
Besteller. Entgegenstehenden AGB des Bestellers wird
widersprochen.
§
2 – Warenangebot und Vertragsschluss
(1)
Der Anbieter bietet die in seinem Productswithlove „BLC Atelier“
dargestellten Waren zum Kauf an. Die farbliche Darstellung der Waren
auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und
Monitoreinstellungen des Bestellers geringfügig variieren; diese
Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar.
(2)
Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in
deutscher Sprache.
(3)
Der Besteller wählt die gewünschte Ware aus, indem er sie in den
„Warenkorb“ legt. Sind dort alle gewünschten Waren enthalten,
bestätigt der Besteller dies mit dem Button „Zur Kasse gehen“.
Die Seite mit der Überschrift „Bitte bestätige deine Bestellung“
zeigt dem Besteller eine Zusammenfassung aller seiner Eingaben. Der
Bestellwunsch kann auf dieser Seite über den Button
„Zahlungspflichtig bestellen“ an den Anbieter übermittelt
werden. Der Besteller hat bis zu dieser Absendung seines
Bestellwunsches jederzeit die Möglichkeit, seine Eingaben zu
korrigieren, indem er einen oder mehrere Bestellschritte im Browser
zurückgeht, oder die Bestellung ganz abzubrechen.
(4)
Für die in seinem Shop dargestellten Waren gibt der Anbieter ein
verbindliches Kaufangebot ab. Mit der Absendung des Bestellwunsches
über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ nimmt der
Besteller das Kaufangebot an. Der Anbieter bestätigt den
Vertragsschluss per E-Mail (Vertragsbestätigung).
(5)
Den Inhalt eines abgeschlossenen Vertrags (Vertragstext) speichert
Productswithlove im Productswithlove-Nutzerkonto des Anbieters, zu
dem der Besteller jedoch keinen Zugang hat. Sofern der Besteller
nicht als Gast bestellt, sondern sich vor Abschluss der Bestellung in
sein Productswithlove-Nutzerkonto eingeloggt hat, speichert
Productswithlove den Inhalt des abgeschlossenen Vertrags auch im
Productswithlove-Nutzerkonto des Bestellers, abrufbar im Bereich
„Einkäufe und Bewertungen“ im Menü „Du“. In jedem Fall
erhält der Besteller von Productswithlove eine E-Mail mit dem
Vertragstext. Darüber hinaus speichert der Anbieter den Vertragstext
nicht selbst und macht ihn außerhalb des Productswithlove-Portals
auch nicht zugänglich.
(6)
Bei Lieferhindernissen oder anderen Umständen, die der
Vertragserfüllung entgegenstehen würden, informiert der Anbieter
den Besteller per E-Mail.
§
3 – Preise, Bezahlung und Lieferung
(1)
Alle Warenpreise verstehen sich als Gesamtpreise zzgl. Versandkosten.
Die Entgelte enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
(2)
Die Versandkosten sind bei der jeweiligen Warenbeschreibung im
Abschnitt „Versand & Rückgaben“ aufgeführt.
(3)
Der Besteller kann per Banküberweisung zahlen. Im Warenkorb können
daneben weitere Bezahlmethoden zur Verfügung stehen, z.B.
PayPal.
(4)
Der Anbieter behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware vor,
bis der Besteller deren Kaufpreis vollständig bezahlt hat.
(5)
Wenn eine Lieferung fehlschlägt, weil der Besteller die
Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, erfolgt ein
erneuter Zustellversuch nur, wenn der Besteller die unmittelbaren
Kosten des erneuten Versands übernimmt.
§
4 – Widerrufsrecht
(1)
Einem Besteller, der als Verbraucher kauft, steht ein Widerrufsrecht
gemäß den gesetzlichen Bedingungen zu.
(2)
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu
Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch
ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden
können.
(3)
Einem Verbraucher mit ständigem Aufenthalt außerhalb Deutschlands
räumt der Anbieter ein Widerrufsrecht gemäß den obigen Absätzen
auch dann ein, wenn das nationale Recht des Verbrauchers kein
Widerrufsrecht vorsieht oder den Widerruf an eine kürzere Frist oder
an eine strengere Form knüpft als hier geregelt.
§
5 – Gewährleistung (Mängelhaftung)
(1)
Es bestehen Gewährleistungsansprüche des Bestellers (auch
Mängelhaftungsrechte genannt) gemäß den gesetzlichen Vorschriften,
soweit sich aus den folgenden Absätzen nichts anderes ergibt.
(2)
Ist der Besteller Verbraucher, so kann die Verjährungsfrist für
Gewährleistungsansprüche für die angebotenen Gebrauchtwaren auf
ein Jahr verkürzt sein, wenn und soweit der Verbraucher vor der
Abgabe seiner Vertragserklärung von der Verkürzung der
Verjährungsfrist eigens in Kenntnis gesetzt wurde und die Verkürzung
der Verjährungsfrist im Vertrag ausdrücklich und gesondert
vereinbart wurde.
(3)
Ist der Besteller kein Verbraucher, so vereinbaren die Parteien
hiermit für die angebotenen Gebrauchtwaren eine auf ein Jahr
verkürzte Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche.
(4)
Eine verkürzte Verjährungsfrist gilt jedoch in keinem Falle für
Ansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder
der Gesundheit und auch nicht für Ansprüche wegen sonstiger
Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen
Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder
seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
§
6 – Außergerichtliche Streitbeilegung
(1)
Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen
Streitigkeiten stellt die Europäische Union eine Online-Plattform
(„OS-Plattform”) zur Verfügung unter der Adresse
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
(2)
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
teilzunehmen.
§
7 – Schlussbestimmungen
(1)
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des
UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern mit ständigem Aufenthalt im
Ausland findet das deutsche Recht jedoch keine Anwendung, soweit das
nationale Recht des Verbrauchers Regelungen enthält, von denen zu
Lasten des Verbrauchers nicht durch Vertrag abgewichen werden
kann.
(2)
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen
Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so
berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen.
-----------------------------------------------------------------------------------
Teil
II: Informationen zum Verbraucher-Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
für postalisch gelieferte Waren
Widerrufsrecht
Sie
haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen
diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn
Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der
nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw.
hat.
Um
Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Bianca Kraus-Vogl,
Keltenstrasse 34, 82544 Egling, E-Mail blcatelier@outlook.de) mittels
einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief
oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben
ist.
Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
Folgen
des Widerrufs
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die
wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit
Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie
eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen
ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel,
das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei
denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in
keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet.
Wir
können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder
zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass
Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere
Zeitpunkt ist.
Sie
haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses
Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die
Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von
vierzehn Tagen absenden.
Sie
tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie
müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn
dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang
mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen
vom Widerrufsrecht
Das
Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von
Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine
individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich
ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des
Verbrauchers zugeschnitten
sind.
-----------------------------------------------------------------------------------
Muster-Widerrufsformular
(Wenn
Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses
Formular aus und senden Sie es zurück)
-
An: Bianca Kraus-Vogl, Keltenstrasse 34, 82544 Egling, E-Mail
blcatelier@outlook.de
-
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen
Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der
folgenden Dienstleistung (*)
-
Bestellt am (*) / erhalten am (*)
-
Name des/der Verbraucher(s)
-
Anschrift des/der Verbraucher(s)
-
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf
Papier)
-
Datum
(*)
Unzutreffendes streichen.