Lieblingsobjekt

Lieblingsobjekt (0)
Deutschland, Ebelsbach
Impressum   AGB
Bei Lieblingsobjekt dreht sich alles um dich und deine Wünsche. Unsere Produktpalette umfasst personalisierte Schürzen, Fußmatten, Sticker, T-Shirts, Taschen, Kosmetiktaschen und Edelstahlbecher. Mit modernsten Drucktechniken gestalten wir jedes Produkt individuell nach deinen Vorstellungen. Entdecke einzigartige Geschenkideen für Familie, Freunde oder Kollegen und bringe Farbe in den Alltag.

(Due to 

**Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)**

**Lieblingsobjekt Inh. Patrick Duda**

**Stand: [19.3.2025]**


---


### **Inhaltsverzeichnis**

1. Geltungsbereich

2. Vertragsschluss

3. Widerrufsrecht

4. Preise und Zahlungsbedingungen

5. Liefer- und Versandbedingungen

6. Eigentumsvorbehalt

7. Mängelhaftung

8. Anwendbares Recht

9. Alternative Streitbeilegung


---


### **1. Geltungsbereich**

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der **lieblingsobjekt Inh. Patrick Duda** (nachfolgend „Verkäufer“) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer über den Online-Shop **lieblingsobjekt** abschließt.


1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.


1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


---


### **2. Vertragsschluss**

2.1 Die im Shop dargestellten Produkte stellen ein verbindliches Angebot des Verkäufers dar.


2.2 Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde die einzelnen Schritte des Bestellvorgangs durchläuft und diesen durch Betätigung des Buttons „Jetzt kaufen“ oder „Kostenpflichtig bestellen“ abschließt.


2.3 Der Kunde erhält unmittelbar nach Absenden der Bestellung eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail. Diese stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Lieferung der Ware bestätigt oder diese versendet.


2.4 Der Kunde kann seine Eingaben während des Bestellvorgangs korrigieren, bis er den Bestellbutton betätigt.


2.5 Die Vertragssprache ist Deutsch.


2.6 Der Kunde ist verpflichtet, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, über die er im Rahmen der Bestellabwicklung erreichbar ist.


---


### **3. Widerrufsrecht**

3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.


3.2 Bei **personalisierter Ware**, die auf Kundenwunsch angefertigt wird, entfällt das Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB.


3.3 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der [Widerrufsbelehrung](#).


---


### **4. Preise und Zahlungsbedingungen**

4.1 Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.


4.2 Die Zahlungsmöglichkeiten werden im Shop angezeigt (z. B. Vorkasse, PayPal, Kreditkarte).


4.3 Bei Zahlung per Vorkasse wird die Ware erst nach Geldeingang versendet.


---


### **5. Liefer- und Versandbedingungen**

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.


5.2 Die Lieferzeit beträgt ca. 2–5 Werktage


5.3 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt dieser die entstehenden Kosten.


---


### **6. Eigentumsvorbehalt**

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware Eigentum des Verkäufers.


---


### **7. Mängelhaftung**

7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.


7.2 Mängel müssen innerhalb von **7 Tagen** nach Erhalt der Ware schriftlich angezeigt werden.


7.3 Bei berechtigten Mängelansprüchen bietet der Verkäufer Nachbesserung oder Ersatzlieferung an.


---


### **8. Anwendbares Recht**

8.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).


8.2 Bei Verbrauchern mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands gilt deutsches Recht, sofern nicht zwingende Verbraucherschutzbestimmungen des Wohnsitzlandes entgegenstehen.


---


### **9. Alternative Streitbeilegung**

9.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: [https://ec.europa.eu/consumers/odr](https://ec.europa.eu/consumers/odr).


9.2 Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.