Schlei-Schäfchen

Schlei-Schaefchen (0)
Deutschland, Boren
10 verkaufte Artikel
Impressum   AGB

Hallo, dies ist der Shop vom Schlei-Schäfchen

ich färbe seit einigen Jahren Wolle mit Säurefarben. Immer nur in kleinen Mengen, mit viel Liebe zur Wolle und Farben.

Gerne beantworte ich Fragen zu den verschiedenen Färbungen und Wollqualitäten. Zur Zeit setzte ich vor allem auf die sogenannten Sockenwollqualtiäten, die einfach am vielseitigsten einsetzbar sind. Man kann eigentlich alles daraus stricken und sie sind maschinenwaschbar.

Ich habe die einfache Sockenwollqualtität, aus der ich gerne auch Pullover stricken, für die empfindlicheren gibt es aber auch die Sockenwollqualität mit Merino, die sich auch für Tücher eignet und wirklich schön weich ist.

Wie bei jedem Handfärber sind auch bei mir die Stränge lediglich "Geschwister" und keine "Zwillinge", d.h. nie ganz gleich und können je nach Färbung unterschiedlich ausfallen. Besonders nachgefärbte Stränge können recht unterschiedlich ausfallen.

Ich empfehle auf jeden Fall die Stränge beim stricken abzuwechseln, um Blockstreifen zu vermeiden.

Ich spüle meine Stränge aus, bis keine Farbe mehr austritt, trotzdem kann nach dem trocknen beim nächsten waschen erneut überschüssige Farbe austreten. Das ist kein Mangel, kann aber natürlich trotzdem ärgerlich sein, daher empfehle ich die Strickstücke mit der Hand zu waschen, bis keine überschüssige Farbe mehr austritt. Bei mehrfarbigen Strickstücken kann es von Vorteil sein, dabei zu stehen und Farbfangtücher mit ins Wasser zu geben.

Bitte keinen Weichspüler verwenden, das schadet der Faser! In der Waschmaschine empfehle ich 30° Wäsche und den Wollwaschgang.

Gelegentlich kann auch bei handgefärbter Wolle ein Knoten im Strang versteckt sein. Wenn ich es sehe, sortiere ich ihn aus, aber ein Knoten stellt, wie auch bei industriegefärbter Wolle keinen Mangel da.

Ich hoffe das meine Wolle gefällt und freue mich über Rückmeldungen und Bilder von gestricktem z.B. auf Instagram unter meike_knits.

Viel Spaß beim Handarbeiten!

Meike, das Schlei-Schäfchen


A. Widerrufsbelehrung

Einleitung

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Meike Selonke, Schlei-Schäfchen, Bäckerstraat 3, 24392 Boren, Deutschland, Tel.: 015151500555, E-Mail: meike_knits@web.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Allgemeine Hinweise

1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

B. Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.

An

Meike Selonke
Schlei-Schäfchen
Bäckerstraat 3
24392 Boren
Deutschland

E-Mail: meike_knits@web.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_______________________________________________________

_______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________

________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________
Datum

(*) Unzutreffendes streichen